Ausblick auf die Rückrunde: Aktive

Aufgrund der sportlich sehr eindeutigen Situationen und den insgesamt vergleichbaren Lagen der drei Aktivenmannschaften wollen wir im Folgenden einen gesammelten Ausblick auf die Rückrunden aller Herrenmannschaften geben.

Ausgangslage
Alle drei Mannschaften stecken trotz Einsatz und Kampf ganz tief im Abstiegssumpf. Dabei stellen unsere Erste in der Bezirksliga und unsere Dritte in der Kreisliga C jeweils die Tabellenschlusslichter dar. Die Zweite musste sich nach einem starken Auftakt mit zwei Siegen in den folgenden Partien mit Ausnahme eines Unentschiedens immer geschlagen geben und befindet sich so zu Rückrundenbeginn auf Platz 7. Dies ist der letzte Nichtabstiegsplatz der Bezirksklasse.

Wie treten die Mannschaften an?
Bevor wir uns wie bisher dem widmen, was noch möglich ist, muss bei den Aktiven der erste Blick auf die Aufstellung wandern. Bedingt durch personelle Umbrüche in der Winterpause mussten die Aufstellungen weitläufig umgebaut werden. Deshalb kommt es in allen drei Teams zu besonderen Konstellationen, die es so noch nie gegeben hat. Für weiterführende Fragen, wie die Aufstellungen so zustande gekommen sind, stehen sowohl die Mannschaftsführer als auch der Vorstand sehr gerne für Rückfragen bereit.

 

Unbestätigt werden die Aktiventeams die Rückrunde mit folgenden Aufstellung bestreiten:

1. Herrenmannschaft – Bezirksliga

PositionSpielerQTTR (August 2025)
1.1Uwe Koronai1637
1.2Thorsten Kentschke1464
1.3Dennis Auwärter1431
1.4Jakob Bauer (SBEM)1380
1.5Alexander Hoyler1343
1.6Albert Bauer1344

2. Herrenmannschaft – Bezirksklasse

PositionSpielerQTTR (August 2025)
2.1Michael Schneider1322
2.2Johannes Bulling1272
2.3Christian Trapp1239
2.4Tobias Völkel1265
2.5Martin Hörsch (RES)1262
2.6Vincent Brecht1250
2.7Leon Benkart1233

3. Herrenmannschaft – Kreisliga C

PositionSpielerQTTR (August 2025)
3.1Florian Hille1154
3.2Andreas Burkhardt1161
3.3Andreas Wörner1153
3.4Tanja Unterkircher (RES)1154
3.5Günter Mattern1149
3.6Tobias Straub1134
3.7Burkhard Walter (RES)1168
3.8Christoph Gantz1108
3.9Manuel Grüb1081
3.10Christoph Röhm1073
3.11Cedric Talaschus1027
3.12Niklas Kosytorz (SBEM)1027
3.13Andreas Täubl1014
3.14Steffen Liebscher1006
3.15Stefan Hasch990
3.16Justin Zurek981
3.17Jan Follert967
3.18Gerhard Kümmerle (RES)978
3.19Ilaria Lechthaler (SBEM)953
3.20Marcel Hoffmann952
3.21Frank Benkart922
3.22Martin Österreicher (RES)917
3.23Gerhard Eisele899
3.24Dominik Hoffmann857
3.25Finn Oltmanns832
3.26Patricia Wierer1017

 

Was erwartet die Aktiven des TTCs in der Rückrunde?
Sportlich wird es ohne Frage eine sehr schwierige Rückrunde für alle drei Teams. Realistisch betrachtet wäre der Klassenerhalt einer Mannschaft eine Überraschung.

Dennoch lässt die aktuelle Situation auch ein paar positive Ausblicke auf die Rückrunde zu. So spielen viele Spieler auf deutlich höheren Positionen als bisher, was einen großen sportlichen Anreiz für die einzelnen Personen darstellt. Gewiss werden dabei die meisten Spiele verloren werden, aber wenn die TTC’ler ihre Köpfe nicht in den Sand stecken sondern sich mutig ihren Aufgaben stellen kann spielerisch einiges dazugelernt werden!

Des Weiteren kann aus dem Aufbrechen bisheriger Mannschaftsstrukturen etwas Positives gezogen werden. Spieler, die unter normalen Umständen nie dauerhaft in einer Mannschaft gespielt hätten, treten nun gemeinsam in Doppeln an und coachen sich gegenseitig. Dem gesamten Teamgeists des Vereins wird diese ungewöhnliche und sportlich wahrscheinlich enttäuschende Rückrunde also nicht schaden, ganz im Gegenteil!