Die Geschenke sind ausgepackt, der Verwandschaftsbesuch wurde erfolgreich überlebt und der Kalorienhaushalt ist gefühlt für die nächsten Monate gedeckt…Weihnachten ist vorüber und so langsam rieseln die letzten Körner die Jahressanduhr hinab. Diese Gelegenheit wollen wir nutzen um auf ein bewegtes, aber insgesamt schönes Jahr 2017 unseres TTCs zurückzublicken.
Sportliches
Gesellschaftliches
Im Juni fand zudem unser alljährliches außensportliches Highlight statt, welches dieses Mal in doppelter Hinsicht sehr erfolgreich ausfiel. Der Kandelhock lieferte neben einer weiteren genialen Party auch noch ein sensationelles Rekordergebnis – dafür wollen wir uns nochmals bei allen Helfern ganz herzlich bedanken!
Neben den Kandelhock-Helfern wollen wir uns auch bei allen anderen engagierten Mitgliedern bedanken. Sei es in Form von Jugendbetreuung, Leitung des Jugendtrainings, Organisation von Vereinsaktivitäten oder anderen Beiträgen zum Vereinsleben – vom Ehrenamt lebt unser TTC, dafür wollen wir ganz herzlich „Danke“ sagen!
Bilder die in Erinnerung bleiben werden
[huge_it_gallery id=“63″]
Bericht zur Weihnachtsfeier 2017
Nachdem am Nachmittag die Uhinger Talentschmiede die Vereinsmeister im Einzel und Doppel ausgespielt hatte, gingen die Aktiven des TTCs am Abend dann zum gemütlichen Teil des Tages über.

Dieses Jahr fand eine etwas kleinere, aber nicht minder coole Truppe an aktiven und passiven TTC’lern den Weg zum Vereinsheim des Luftsportclubs in Uhingen. Von einem Gründungsmitglied über Freunde der ersten Stunde bis hin zu Neumitgliedern waren alle Generationen der TTC-Historie vertreten – eine tolle und bunte Mischung die sich in zahlreichen interessanten und spaßigen Gesprächen widerspiegelte!
Nach ein paar einleitenden Worten von unserem ersten Vorstand öffnete das Buffet, das auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen leckeren Gaumenschmäusen aufwartete. Neben dem traditionellen Leberkäse mit verschiedenen Salaten gab es dieses Jahr auch köstliche Maultaschen in der Brühe – kulinarisch kam also jeder voll und ganz auf seine Kosten!
Im Anschluss an das festliche Bankett standen dann die offiziellen Programmpunkte auf dem Plan. Zunächst gab unser Präsident Tobi Straub einen Jahresrückblick über unser Vereinsleben im auslaufenden Jahr, sowohl sportlich als auch gesellschaftlich. Anschließend betrat unser Bädde die Bühne und kam zum schönsten Teil der offiziellen Programmpunkte – den Ehrungen!

In diesem Jahr darf sich der TTC gleich über mehrere Jubiläen freuen. Für die jüngeren Mitglieder war es eine wahre Freude zu sehen, mit welcher Treue unsere Jubilare über all die Jahrzehnte zu unserem Club gehalten haben. In den heutigen Zeiten ist das wirklich beeindruckend und verdient größten Respekt!
Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:
25 Jahre Mitgliedschaft
Siegfried Teutschländer
40 Jahre Mitgliedschaft
Martin Österreicher
50 Jahre Mitgliedschaft
Gerhard Eisele
Klaus Peter Zießler
Günter Mattern
Im Anschluss zu den offiziellen Programmpunkten hatte sich unser Teamleiter Gesellschaft Alex Hoyler ein spaßiges und kurzweiliges Spiel überlegt: Zwei Gruppen sollten in drei Disziplinen gegeneinander antreten. Dabei galt es bei Pantomime, Begriffe erklären im Tabu-Stil (dabei dürfen vorgegebene Wörter bei der Erklärung nicht verwendet werden) und in der Königsdisziplin bei einem Ein-Satz-Match an der legendären Tischtennisplatte in Miniaturformat die jeweils bessere Figur abzugeben. Hört sich nach einem Heidenspaß an, und der war es auch!

Dass unser TTC schon immer ein geselliger Verein war und seine Mitglieder Sitzfleisch haben, wurde auch an diesem Abend mal wieder unter Beweis gestellt. So ließ man den Abend noch in einer wunderbaren Runde ausklingen und jeder konnte an diesem Abend feststellen, wie schön eine generationsübergreifende Gemeinschaft in einem Verein sein kann!
In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern und deren Familien sowie allen Sympathisanten und Sponsoren unseres TTCs ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Hier findet ihr weitere tolle Bilder der Weihnachtsfeier und der Vereinsmeisterschaften der Jugend.
Bericht zur Vereinsmeisterschaft der Jugend 2017
Bevor sich die TTC’ler letzten Samstagabend zum gemütlichen Beisammensein auf der Weihnachtsfeier trafen, starteten die Youngsters des Vereins bereits am Mittag bei den traditionellen Jugendvereinsmeisterschaften.
Wie zu erwarten war kam es zu vielen spannenden und hart umkämpften Partien, die jedoch allesamt fair und freundschaftlich ausgetragen wurden – so wünscht man sich das! Im Laufe des Turniers konnten die Favoriten ihre Rollen nach und nach bestätigen wodurch die ganz großen Überraschungen am Ende ausblieben.
Im Einzelfinale standen sich schlussendlich Luca und Philipp gegenüber. In einem spielerisch tollen Match konnte sich Luca durchsetzen und sich somit zum TTC-Vereinsmeister 2017 krönen, herzlichen Glückwunsch Luca!
Im Doppel wurde auch dieses Jahr wieder mannschaftsübergreifend bunt durchgemischt und so kamen interessante Paarungen zustande, die es so im Ligaalltag nicht geben würde. Auch im Doppel-Wettbewerb konnte sich Luca mit seinem Partner Max behaupten und so sein Double perfekt machen. Doch Doppelsiege erringt man bekanntlich nur im Team, was Max mit einer tollen Leistung unterstreichen konnte. Im Finale setzten sich die beiden gegen Felix und Joel in einem tollen Schlagabtausch durch, Gratulation Max und Luca!
Am Ende der Vereinsmeisterschaften 2017 konnten unsere Vereinsstatistiker folgende Endplatzierungen notieren:
Einzel
1. Platz: Luca Schüler
2. Platz: Philipp Morgenstern
3. Platz: Lukas Dolinsky
4. Platz: Leon Benkart
Doppel
1. Platz: Luca Schüler / Max Kniewald
2. Platz: Felix Blaschke / Joel Marrocco
3. Platz: Leon Benkart / Jakob Bauer
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Jugend, es war mal wieder ein großer Spaß mit euch ein vereinsinternes Turnier auszutragen!
Darüberhinaus wollen wir uns bei den anwesenden Betreuern bedanken ohne die ein solches Turnier nicht zu bewältigen wäre!
Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Vollblut-Jugendleiter Tobias Völkel, der die ganze Vereinsmeisterschaft auf die Beine gestellt hat und am Tag selbst die Turnierleitung übernahm – vielen Dank Tobi, ganz große Klasse!
[huge_it_gallery id=“59″]
Erinnerung an die Weihnachtsfeier
Morgen läuten beim Tischtennisclub Uhingen die Weihnachtsglocken: Um 19:00Uhr beginnt im Vereinsheim des Luftsportclubs (Kirchstraße 89, 73066 Uhingen) die diesjährige Weihnachtsfeier der Aktiven.
Bereits am Nachmittag kämpfen unsere Jungspunde bei den traditionellen Vereinsmeisterschaften nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um tolle Sachpreise! Angesichts der aktuellen sportlichen Entwicklung der Jugend darf auf heiße Matches und tolle Ballwechsel gehofft werden – wir sind gespannt wer sich 2017 den Titel des Vereinsmeisters schnappt! Wir wünschen allen Teilnehmern auf jeden Fall schon jetzt viel Spaß und Erfolg!
Abends bei der Feier stehen dieses Jahr neben den zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten einige Ehrungen auf dem Plan. Selbstverständlich wird auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen – sicher wird es wieder eine Freude einige Mitglieder zu treffen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen…auf eine schöne Weihnachtsfeier!
Der TTC dankt der Raiffeisenbank Wangen

Vorstand Tobias Straub nahm für den Tischtennisclub Uhingen eine Spende der Raiffeisenbank Wangen eG aus den Händen von Jochen Hofele entgegen. „Damit unterstützen unsere RaibaGewinnSparer gemeinsam das Vereinsleben hier vor unserer Türe“, betont der Leiter der Immobilienabteilung der Raiffeisenbank Wangen.
Der TTC konnte durch die Spende Sportmaterial für die Jugendarbeit anschaffen und ist damit für das Training mit den Kindern und Jugendlichen gut gerüstet.
Die Raiffeisenbank Wangen empfiehlt sich nicht nur als kompetenter Partner in Bankgeschäften, Baufinanzierungen und dem Vertrieb von Immobilien, sondern auch als tatkräftiger Förderer des Ehrenamts.
„Wir freuen uns, dass wir den TTC Uhingen unterstützen können.“ *
*Das Bild und der Text wurden uns von der Raiffeisenbank Wangen zur Verfügung gestellt