Spielberichte 25. Spielwochenende 2015/16

Samstag, 16. April 2016

Jugend

Bezirksklasse: TPSG-FA Göppingen – TTC Uhingen 5:5

Kreisliga: TTG Süßen – TTC Uhingen II 2:6

Aktive

Kreisliga: TTC Uhingen – TSV Wäschenbeuren III 9:3

Letztes Spiel in der Saison 15/16 mit einem Sieg zum Abschluß. Ohne Niederlage beendet die 1. Herrenmannschaft diese Spielzeit. Souveräner Meister in der Kreisliga mit der Aufstellung B. Gehrke, U. Koronai, A. Mim, D. Grünenwald, T. Kentschke, E. Zanker. Vielen Dank an die vielen Ersatzgestellungen aus der 2., 3. und 4. Herrenmannschaft an A. Sasmaz, D. Frey, A. Hoyler, N. Nickel, S. Hasch und T. Straub. Auch die Abstimmung unter den Mannschaften war vorbildhaft mit großem Kompliment an Spielleiter David Frey. Er hatte stets die Übersicht und koordinierte bestens die Belange.
Im letzten Spiel gegen die 3. Herren aus Wäschenbeuren traten beide Mannschaften etwas dezimiert an. Wäschenbeuren ohne die Stammspieler 1, 2 und 4. Uhingen ohne 1 und 6. Alle Akteure gaben im letzten Punktspiel nochmals ihr Bestes und nach 2h 20min hieß es am Ende 9:3 für den Gastgeber.
Nächste Woche steht noch die Endausspielung im Bezirksklassenpokal an. Mal sehen was da zu reißen ist.

Es spielten:
Doppel: U. Koronai/D. Grünenwald (1), A. Mim/T. Straub (0), T. Kentschke/D. Frey (1)
Einzel: U. Koronai (2), A. Mim (1), D. Grünenwald (2), T. Kentschke (1), D. Frey (1), T. Straub (0)

Kreisklasse B: TTC Uhingen III – GSV Dürnau 9:2

Kreisklasse D: TTC Uhingen IV – TSV Ottenbach 1904 0:9

Der TTC Uhingen ist das antenne 1 Dream-Team!

Der TTC Uhingen ist das antenne 1 Dream-Team!

Am vergangenen Sonntag war die Hieberschulturnhalle in Uhingen Schauplatz eines Spektakels. Der baden-württembergische Radiosender antenne 1 war zu Gast, denn der TTC Uhingen wollte das nächste Dream-Team werden.

Um 9 Uhr wurde die Aufgabe von Dream-Team Moderator Matthias Raidt verlesen, die es binnen vier Stunden zu lösen galt. Und es wurde tierisch für den TTC, denn Uhingen sollte einen eigenen Zoo bekommen. Neben einem selbst gestalteten Zoo-Eingangstor wollte man jeweils vier Krokodile, Giraffen, Elefanten, Pfauen, Löwen, Zebras, Flamingos und Affen sehen, die natürlich stilecht von acht Zoowärtern gehegt werden sollten.
Nachdem die Aufgabe bekannt war, machten sich die TTCler zusammen mit Freunden, Familienangehörigen und Schaulustigen sogleich eifrig ans Werk. Hauptorganisator David Frey sammelte alle Bastelideen und koordinierte zusammen mit Bernd Gehrke die Beschaffung weiterer Materialien. Es entstanden Arbeitsgruppen rund um das Tor und die einzelnen Tiere. Die Affen konnten dabei recht schnell erledigt werden, da komplette Affenkostüme besorgt werden konnten und die Masken schnell gebastelt waren. Bei anderen Tieren, wie dem Krokodil und dem Pfau, war schon etwas mehr Kreativität gefragt.

Knapp 1,5h später wurde das Ganze noch einmal verschärft, als die Zuhörerfrage falsch beantwortet wurde und noch eine Zusatzaufgabe anstand: Jedes darzustellende Tier sollte auch noch als Modell aus z.B. Kartonagen ausgeschnitten und bemalt werden.
Doch das bremste alle Mithelfer überhaupt nicht, im Gegenteil: „Jetzt erst recht!“ lautete die Einstellung. Außerdem befanden sich begabte Zeichner in der Halle, für die die Zusatzaufgabe wie auf den Leib geschneidert war.
Die Stimmung war sowieso grandios. Die Sonne strahlte in Uhingen bei frühlingshaften Temperaturen. Alt und Jung arbeiteten Hand in Hand zusammen. Darüber hinaus gestaltete der TTC das Radioprogramm mit: Vier unserer Jüngsten durften den Wetterbericht einsprechen und vier Erwachsene einen Musiktitel anmoderieren. Für das leibliche Wohl war außerdem bestens gesorgt: Unser sympathisches Verkaufsteam, unter der Leitung von Alexander Hoyler, bot Butterbrezeln, Kaffee & Kuchen, diverse Getränke und warme Würstchen an.
Noch weit vor 13 Uhr war es dann soweit: Das Eingangstor erstrahlte auf dem Sportplatz neben der Turnhalle und die Tiere und Zoowärter scharten sich darunter zusammen. Matthias Raidt war vollkommen zufrieden und ernannte den TTC Uhingen zum antenne 1 Dream-Team. Lauter Jubel brandete auf, als der antenne 1 Dream-Team Pokal mitsamt dem Scheck über 500 € überreicht wurde. Tobias Straub, 1. Vorsitzender des TTC Uhingen, war begeistert von der Veranstaltung und dankte den Beteiligten.

Bedanken möchte sich der Verein an dieser Stelle bei antenne 1 für die Kooperation und die Möglichkeit, ein Event dieser Art durchführen zu dürfen. Ein weiterer Dank geht an die Stadt Uhingen, stellvertretend dafür Bürgermeister Matthias Wittlinger, für die Bereitstellung der Hieberschulturnhalle. Des Weiteren bedankt sich der TTC bei der Hieberschule Uhingen, stellvertretend dafür Rektorin Claudia Leber, für die Bereitstellung der Tische und Stühle aus der Mensa. Der Ski-Zunft Uhingen gebührt ebenfalls Dank für die Bereitstellung der Teppiche zum Schutz des Hallenbodens. Zu guter Letzt geht natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Mithelfer und Besucher, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.

[huge_it_gallery id=“14″]

Spielberichte 24. Spielwochenende 2015/16

Samstag, 9. April 2016

Jugend

Bezirksklasse: TTC Uhingen – TSV Wäschenbeuren III 5:5

Kreisliga: TV Bezgenriet – TTC Uhingen II 0:6

Aktive

Kreisliga: TSGV Hattenhofen II – TTC Uhingen 0:9

Kreisklasse A: TG Donzdorf VI – TTC Uhingen II 9:3

Mit vier Spielern aus der 4. Mannschaft als Ersatz reiste unsere 2. Mannschaft zum letzten Saisonspiel nach Donzdorf. In dem Wissen, das Spiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu verlieren, wehrte man sich trotzdem ehrenvoll. Die Donzdorfer stellten jedoch erwartungsgemäß stark auf, da sie sich noch im Abstiegskampf befanden. Die drei Uhinger Punkte erkämpften die beiden Stammspieler im vorderen Paarkreuz: Aziz Sasmaz gewann beide Partien, David Frey schlug die Donzdorfer Nummer 2. Ein Dank gilt an dieser Stelle den Ersatzspielern Tobias Völkel, Christian Mollenkopf, Simon Schaaf und Martin Österreicher für ihren Einsatz, einige Sätze waren deutlich enger, als es das Endergebnis letztendlich ausdrückt. Die Liga ist für unsere Zweite nun vorbei, die gewonnene Meisterschaft ist natürlich ein ganz toller Erfolg für die Truppe, aber auch den ganzen Verein. Der Fokus richtet sich jetzt noch auf Samstag

Es spielten:
Doppel: A. Sasmaz/D. Frey (0), T. Völkel/M. Österreicher (0), C. Mollenkopf/S. Schaaf (0)
Einzel: A. Sasmaz (2), D. Frey (1), T. Völkel (0), C. Mollenkopf (0), S. Schaaf (0), M. Österreicher (0)

Kreisklasse B: TTC Uhingen III – TTV Zell V 9:7

Spielberichte 23. Spielwochenende 2015/16

Samstag, 2. April 2016

Aktive

Kreisklasse A: TTC Uhingen II – TGV Roßwälden III 9:1

Locker flockig gewann unsere Meistermannschaft am Samstag gegen die Auswahl aus Roßwälden, die stark ersatzgeschwächt antreten musste. Bei uns erklärte sich Stefan Hasch bereit, auszuhelfen – vielen Dank dafür. Und für ihn persönlich lief es grandios: Er konnte das Doppel und sein Einzel gewinnen. Lediglich ein Punkt ging an die Gäste. Nach Spielende hatte man so die gute Gelegenheit, unsere Vierte anzufeuern, was letztendlich in einem Doppelsieg resultierte. Alles in allem, ein perfekter Spieltag.

Es spielten:
Doppel: A. Sasmaz/D. Frey (1), A. Hoyler/S. Hasch (1), D. Auwärter/D. Kuzman (1)
Einzel: A. Sasmaz (2), A. Hoyler (1), D. Frey (1), D. Auwärter (0), D. Kuzman (1), S. Hasch (1)

Kreisklasse D: TTC Uhingen IV – TSGV Hattenhofen IV 9:3

Spielberichte 22. Spielwochenende 2015/16

Samstag, 19. März 2016

Jugend

Bezirksklasse: TSV Wäschenbeuren IV – TTC Uhingen 3:6

Kreisklasse A: TTC Uhingen III – TV Deggingen 0:6

Aktive

Kreisliga: TTC Uhingen – TV Treffelhausen 9:3

Olé, Olé, Olé we are the Champions Olé 🙂 Wir haben es geschafft! Mit einem souveränen Sieg holt Uhingen im Spitzenspiel die Meisterschaft. Gratulation!!!!  Treffelhausen tritt ohne ihre Nr. 1 an. Nichtsdestotrotz müssen die Spiele erstmal gespielt sein. In den Eingangsdoppeln tun sich B. Gehrke/U. Koronai gegen C. Burst/B. Wollinger sehr schwer. Ein 0:2 Rückstand kann gerade noch so in ein 3:2 umgewandelt werden. A. Mim/T. Kentschke luchsen S. Brodbeck/H. Geiger den 1. Satz ab, die Sätze 2-4 gehen jedoch an die Gäste. D. Grünenwald/A. Sasmaz siegen klar mit 3:0. In den Einzeln kann unsere Nr. 1 B. Gehrke C. Burst klar mit 3:0 besiegen. U. Koronai muss buckeln, um gegen S. Brodbeck die Oberhand zu behalten. A. Mim fertigt mit seinem druckvollen Spiel H. Geiger klar mit 3:0 ab. D. Grünenwald macht es gegen M. Dukat spannend. Nach 2:0 Führung muss letztendlich der Entscheidungssatz klären, wer als Sieger von der Platte geht. Mit 12:10 behält unser Greenwood gerade noch so die Oberhand. T. Kentschke hat H. Barth fest im Griff und gewinnt mit 3:0. A. Sasmaz kämpft und muss schlussendlich die Stärke von B. Wollinger anerkennen. Zwischenstand nach dem 1. Durchgang 7:2. B. Gehrke kommt gegen S. Brodbeck gut ins Spiel und gewinnt den 1. Satz relativ klar. S. Brodbeck stellt sogleich sein Spiel um und kommt mehr und mehr in Front. 3:1 heißt es am Ende für S. Brodbeck. U. Koronai gewinnt gegen C. Burst mit 3:0. Im letzten Spiel des Abends zeigt unser Youngster nochmals sein Können und holt souverän gegen M. Dukat die Meisterschale!!!! Tolle Mannschaftsleistung!!!! Jubel und Freude brechen im Anschluss aus, die Sektkorken knallen. Gebührend wird die Meisterschaft dann bis in die Morgenstunden gefeiert. Olé, Olé, Olé, Olé, …

Es spielten:
Doppel: B. Gehrke/U. Koronai (1), A. Mim/T. Kentschke (0), D. Grünenwald/A. Sasmaz (1)
Einzel: B. Gehrke (1), U. Koronai (2), A. Mim (2), D. Grünenwald (1), T. Kentschke (1), A. Sasmaz (0)

Doppelmeister

 

Kreisklasse B: TTC Uhingen III – SPVGG Reichenbach/Täle 4:9

Kreisklasse D: TV Bezgenriet II – TTC Uhingen IV 5:9