Vorschau 14. Spielwochenende 2017/18

Samstag, 03.Februar 2018

Jugend

Bezirksliga:  TSG Eislingen II – TTC Uhingen I
Beginn: 16:00 Uhr

Bezirksklasse: TV Rechberghausen – TTC Uhingen II
Beginn: 14:00 Uhr

Kreisliga A:  TTC Uhingen III – TG Donzdorf II
Beginn: 14:00 Uhr

Ausblick auf das Wochenende der Jugend:
Nachdem am vergangenen Wochenende keine Uhinger Jugendmannschaft etwas Zählbares mit nach Hause bringen konnte, werden die Jungs an diesem Samstag dafür sicher umso motivierter zugange sein. Die TTC’ler werden es dabei mit Eislingen (Tabellenfünfter), Rechberghausen (Tabellendritter) und Donzdorf II (Tabellendritter) jeweils mit direkten Konkurrenten zu tun bekommen. Sportlich kann der Spieltag also durchaus als eine Herausforderung angesehen werden, die mit Mut und Wille aber ganz bestimmt bewältigt werden kann.

Unsere Jungspunde haben diese Saison nicht erst einmal ihr Talent unter Beweis gestellt und können somit mit breiter Brust selbstbewusst an die Tische treten. Auf geht’s!

Aktive

Bezirksliga:  TTC Uhingen I – TTV Zell II
Beginn: 18:00 Uhr

Bezirksklasse: TV Altenstadt – TTC Uhingen II
Beginn: 18:00 Uhr

Kreisliga C:  TTC Uhingen III – TSV Heiningen IV
Beginn: 18:00 Uhr

Ausblick auf das Wochenende der Aktiven:
Letzte Woche startete die Rückrunde bereits für die Jungs aus der ersten und dritten Mannschaft, an diesem Wochenende endet der Winterschlaf dann auch offiziell für die Herren aus der zweiten Mannschaft. Diese wird erstmals mit der neuen Spielerkonstellation an den Start gehen – es wird sich zeigen wie gut die Neuankömmlinge mit der neuen Spielstärke der Gegener zurecht kommen werden. Bock haben die Jungs aber allemal, zu verlieren haben sie schließlich nichts!

Auch bei unserer ersten und dritten Herrenmannschaft steht an diesem Spieltag die persönliche sportliche Weiterentwicklung im Vordergrund.  In der Tablle befinden sich sowohl Zell als auch Heiningen in der oberen Hälfte und stellen dementsprechend von ihrer Spielstärke durchaus attraktive und fordernde Gegner dar.

Auch wenn gesamte Mannschaftssiege überraschend kämen, werden die TTC’ler ihren Gegnern sicher nichts schenken…und mit einer kleinen Prise Glück kann am Ende vielleicht auch der ein oder andere Sieg auf der Uhinger Habenseite notiert werden! Come on Uhingen!

Spielberichte 13. Spielwochenende 2017/18

Samstag, 27. Januar 2018

Jugend

Bezirksliga: TTC Uhingen I – TV Jebenhausen II 2:6

Leider konnte unsere erste Jugendmannschaft das so wichtige Spiel im Aufstiegskampf gegen den direkten Konkurrenten aus Jebenhausen nicht gewinnen. Lediglich Philipp konnte sowohl Doppel als auch Einzel gewinnen, seine Teamkollegen mussten sich dagegen geschlossen den starken TV’lern geschlagen geben. Uhingen bleibt damit schärfster Verfolger auf Platz drei und hat dabei noch ein Spiel weniger als die Vordermänner. Allerdings spricht das Punkteverhältnis gegenüber den Aufstiegsplätzen aktuell eine sehr deutliche Sprache zu Ungunsten des TTC. Aber die Saison läuft ja noch eine Weile, niemals aufgeben!

 

[huge_it_gallery id=“66″]

 

Kreisliga A: TGV Roßwälden II – TTC Uhingen III 6:0

Auch unsere zweite Jugendmannschaft verfehlt eine Überraschung gegen den Tabellenführer Roßwälden recht deutlich. Allerdings kann man gegen einen Gegner mit einer zu-null Bilanz schon mal das Nachsehen haben. Dadurch verlieren die TTC’ler wohl den Anschluss an die oberen Plätze, was in Anbetracht der Ligastärke aber kein Beinbruch ist. Dank der tollen bisherigen Leistungen finden sich die Jungs nach wie vor im gesicherten Mittelfeld auf Platz 4 wieder – Auf geht’s, nächstes Mal läuft’s besser!

Aktive

Bezirksliga: TTC Uhingen I – TSV Wäschenbäuren III 5:9

Zum Rückrundenstart stand die Begegnung gegen den TSV Wäschenbeuren II an. Die Ausgangslage war klar. Beide Mannschaften sollten gegen den Abstieg punkten. Im Vergleich zur Vorrunde haben sich die Mannschaftsaufstellung bei den Gästen verändert. Nun mit dabei sind R.Schnabel und F.Schmieja. Neu bei Uhingen in der Mannschaft A.Bauer, A.Hoyler und D.Frey. In den Eingangsdoppeln können U.Koronai/A.,Hoyhler und A.Bauer/Th.Kentschke punkten. In den anschließenden Einzeln gelingt lediglich U.Koronai einen Sieg gegen I.Kublin. Die Spiele im mittleren Paarkreuz sind sehr spannend. Leider gehen beide im Entscheidungssatz an die Gäste. Im hinteren Paarkreuz haben ebenfalls Th. Kentschke und D.Frey das Nachsehen. Im 2. Durchgang holt U.Koronai gegen B.Regelmann seinen 2. Punkt, wennauch  knapp im Entscheidungssatz. A.Mim gewinnt ebenfalls mit 3:0. Das war´s dann aber auch. Leider gehen alle nachfolgende Spiele relativ klar an Wäschenbeuren.

 

[huge_it_gallery id=“68″]

 

Kreisliga C: TTC Uhingen III – FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach III 1:9

Leider hat es an diesem Tag einfach nicht sollen sein. Gegen den Vorletzten der Tabelle unterliegt unsere dritte Herrenmannschaft leider sehr deutlich, obwohl der TTC durch das spielstarke Doppel von Tanja und Andi zunächst sogar mit 1:0 in Führung ging. Danach wurde den Uhingern allerdings recht schnell der Stecker gezogen und die Gäste spielten das Ding gekonnt runter.

Sehr erfreulich und absolut erwähnenswert ist dagegen das Debüt von Frank: Er hat erst Ende letzten Jahres mit Tischtennis angefangen und konnte seinem Gegner trotzdem schon den ein oder anderen Stein in den Weg legen, so muss das sein. Auf dass dein erster Sieg bald kommt – Willkommen beim TTC, Frank!

 

[huge_it_gallery id=“67″]

 

Sonntag, 28. Januar 2018

Aktive

Bezirksliga: TSG Eislingen II – TTC Uhingen I 9:7

Im 2. Spiel gegen die TSG Eislingen war die Ausgangslage noch etwas deutlicher. Eislingen im gesicherten Mittelfeld jetzt schon mit 10 Punkten. Uhingen dagegen Schlusslicht in der Liga. Bei Eislingen fehlen überraschend 2 Stammspieler. Hoffnung keimt auf. Jedoch spielt erstmalig im vorderen Paarkreuz Fl. Bihler. U.Koronai/A.Hoyler behalten die Oberhand gegen D.Sinanovic/B.Weise. Im 1. Durchgang holt Uhingen 4 von 6 möglichen Einzelpunkte. U.Koronai, A.Bauer, Th.Kentsche als auch D.Frey können ihr Spiel siegreich gestalten. Zur Halbzeit bedeuted dies eine 5:4 Führung. Im zweiten Durchgang geht das vordere Paarkreuz leer aus. Im mittleren Paarkreuz dreht A.Bauer einen 0:2 Rückstand und gewinnt noch mit 3:2. Super Leistung, 2 Punkte vom Routinier. D.Frey holt ebenfall mit einer starken Leistung seinen 2. Einzelpunkt und somit den 7. Punkt für Uhingen. Im Schlussdoppel unterliegen U.Koronai/A.Hoyler mit 0:3 Sätzen, jeweils mit 10:12 gegen Fl.Bihler/R.Schneider.

Kreisliga C: TSG Eislingen IV – TTC Uhingen III 9:2

Im parallel laufenden zweiten Spiel des Doppelspieltags erwies unsere Dritte den Mannen von Eislingen IV zu bester Morgenstund die Ehre. Im Gegensatz zu den Vereinskollegen an den Nebentischen ist der Spielverlauf hier ziemlich schnell wiedergegeben: Eislingen spielt bisher eine recht solide Saison und gab sich auch heute leider nicht die Blöße. Erfreuliche Lichtblicke waren die starken Spiele von Johannes B. und Tobias V., die beide jeweils ein Einzel durch tolles Tischtennis gewinnen konnten – sauber! Tobias gelang es dadurch sogar seine Erfolgsstory der letzten Spiele weiterzuschreiben und eine neue Bestmarke in seiner TTR-Hostorie zu setzen!

 

[huge_it_gallery id=“69″]

Uhinger Erfolge bei den 56. Württembergischen Seniorenmeisterschaften

Bei den 56. Württembergischen Seniorenmeisterschaften am 13. Januar 2018 in Korntal konnte unser Albert „Bädde“ Bauer drei großartige Erfolge für den TTC Uhingen erspielen:

Im Wettbewerb der Senioren 70 im Einzel konnte Bädde nach einer herausragenden Leistung erst im Halbfinale vom späteren Sieger Laslo Turzo (SV Kornwestheim) gestoppt werden. Zuvor hatten seine Gegner stets das Nachsehen und mussten sich meist recht deutlich geschlagen geben – gegen Bädde kann man mal verlieren!

Somit darf sich der Uhinger über einen tollen dritten Platz in den Senioren 70 Einzel freuen – eine absolut beachtliche Leistung!

Bädde (2.v.l.) auf seinem verdienten Platz auf dem Siegerpodest!

 

Am gleichen Tag trat Bädde dann noch bei den Senioren 70 im Doppelwettbewerb an. Auch hier konnte er mit seinem Partner Günther Klein (TTV Deggingen) ein ums andere Mal tolles Tischtennis zeigen und sich am Ende einen tollen zweiten Platz sichern!

Dass zwei Podiumsplätze für einen alten, aber immer noch hungrigen Hasen wie Bädde noch lange nicht genug sind, zeigte er anschließend im Senioren 70 Mixed. Gemeinsam mit seiner Doppelpartnerin Doris Ruoff (TV Rechberghausen) zog er mit null abgegeben Sätzen ins Finale ein, wo sich die beiden in einem spannenden 5-Satz-Fight den Titel sichern konnten – ganz stark!

Bädde landete am Ende mit seiner Doppelpartnerin auf einem hochverdienten ersten Platz!

Der TTC Uhingen gratuliert seinem Albert „Bädde“ Bauer ganz herzlich zu diesen großartigen Erfolgen! Der Verein ist sehr stolz, so einen tollen Sportsmann seit so vielen Jahren in den eigenen Reihen zu haben!

Ab sofort bestellbar: Der TTC Hoodie

Ein lange gehegter Vereinstraum geht in Erfüllung

Unser erster TTC-Hoodie kann ab sofort bestellt werden! 

Neben dem hochwertigen Druck zieht vor allem das gestickte Wappen im Lorbeerkranz die Blicke auf sich – so wird der Pulli zum absoluten Hingucker!

Bestellen könnt ihr ihn bis zum 18. Februar direkt im Training bei Vincent und Tobias V. oder per Mail mit Größe und Anzahl an oeffentlichkeitsarbeit@ttc-uhingen.de.

Musterpullis in den Größen S, M, L und XL stehen im Training zur Anprobe bereit.

Sichert euch unseren ersten Vereinshoodie und repräsentiert den TTC so stylisch wie noch nie zuvor – wir zählen auf euch!

 

Derbybericht zum 12. Spielwochenende 2017/18

Samstag, 20.Januar 2018

Aktive

Kreisliga C:  TTC Uhingen III – TV Jebenhausen 4:9

Das Derby mit 4:9 verloren, klingt nach einer deutlichen Angelegenheit…aber von wegen! Nicht nur einmal brachten die TTC’ler die Jungs aus Jebenhausen ordentlich in Bredouille – aber alles der Reihe nach:

Bedingt durch die personellen Veränderungen spielte die dritte Uhinger Mannschaft erstmals mit Johannes und Christoph R. im vorderen, Andi und Christoph G. im mittleren und Tobi V. und Jungspund Lukas im hinteren Paarkreuz. Was zunächst ungewohnt anmutete entpuppte sich im weiteren Spielverlauf als eine sehr starke Mannschaft!

Zwar wurde das Match gegen das Jebenhäuser Spitzendoppel Wiegand/ Riegmann recht deutlich verloren, jedoch konnte der TTC beide anderen Doppel mit viel Kampf und starkem Tischtennis für sich entscheiden. So gingen die Uhinger mit einer überraschenden und durchaus verdienten Führung gegen den Aufstiegsaspiranten in die Einzel, da staunten die Gäste nicht schlecht!

Während Christoph R. im Einzel gegen Riegmann ziemlich eindeutig das Nachsehen hatte, packte zeitgleich Johannes „H-Bulle“ Bulling am Nachbartisch einen Schuss nach dem anderen aus und zwang seinen Gegner Wiegand ein ums andere Mal in die Defensive. Ein wirklich super Spiel, dass am Ende leider in der Verlängerung an den Turnverein ging, schade!

Weniger spannend machte es unser Andi, der seinen Widersacher Trapp gnadenlos mit 3:0 aus der Halle schoss… wow! Leider hatte Christoph G. bei seinem Spiel gegen Siegle weniger Erfolg und der deutlichen zu Null Niederlage letzten Endes wenig entgegenzusetzen. Dadurch ging der Göppinger Stadtteil zum ersten Mal am heutigen Tag mit 3:4 in Führung.

Dass dieser Zustand so nicht bleiben kann dachte sich auch Tobi V. und machte mit seinem Gegner Kugel folgerichtig kurzen Prozess, klasse! An dieser Stelle darf auch noch lobend erwähnt werden, dass Tobi durch den Sieg endlich die magische Marke von 1100 Punkten geknackt hat – Gratulation hierfür Tobi!

Leider sollte dies der letzte Erfolg des TTCs an diesem Tag bleiben. So musste sich Lukas zunächst in einem unheimlich knappen Spiel in der Verlängerung des 5. Satzes ganz mies durch zwei Kolben der besonders dreckigen Art geschlagen geben…Donderladdich! Trotzdem war dieses Match ebenso wie der gesamte Spielverlauf mehr als eines Derbys würdig!

Danach blieb vor allem Johannes‘ zweites Spiel gegen den 1400er Riegmann in Erinnerung. Was Johannes an diesem Tag in seinen Kaffee getan hat bleibt wohl sein Geheimnis, auf jeden Fall spielte er an diesem Samstagabend extrem stark. Diesmal ging es für ihn sogar über die volle Distanz von fünf Sätzen, wo er sich leider zum zweiten Mal an diesem Abend geschlagen geben musste. Trotzdem bleibt für ihn ein wahres Ausrufezeichen für die kommenden Partien, so zockt er noch den ein oder anderen Gegner ab!

Da leider auch die anderen TTC’ler nicht den nötigen Funken Glück auf ihrer Seite hatten machte am Ende der Jebenhäuser Trapp den Sack zugunsten des TV zu. Damit wurde die am Ende wohl zu deutliche 4:9 Niederlage besiegelt.

Trotzdem sendet unsere Dritte mit dem Spiel ein wichtiges Lebenszeichen an der Rest der Liga – wenn sie so weiterspielen ist sicher noch der ein oder andere Erfolg drin! Weiter so Jungs!

 

[huge_it_gallery id=“64″]